Produkt zum Begriff Unbehagen:
-
Unbehagen (Nassehi, Armin)
Unbehagen , WARUM MODERNE GESELLSCHAFTEN MIT DER KRISENBEWÄLTIGUNG ÜBERFORDERT SIND Der Ruf nach mehr Gemeinschaft, Solidarität und Zusammenhalt entspringt unserem sehnlichsten Wunsch, aus einem Guss und womöglich kollektiv handeln zu können. Aber die moderne Gesellschaf t kennt keinen Ort, an dem ihre unterschiedlichen Funktionslogiken nachhaltig aufeinander abgestimmt werden können. In Krisen wird diese systematische Überforderung der Gesellschaft mit sich selbst besonders deutlich. Armin Nassehi zeigt, warum der Versuch einer politischen Bündelung aller Kräfte auf ein gemeinsames Ziel in komplexen Gegenwartsgsellschaften zwangsläufig scheitern muss. Aus dieser notorischen Enttäuschung resultiert ein Unbehagen, das den Blick auf die Gesellschaft von ihrer grundlegenden Selbstüberforderung ablenkt. Moderne Gesellschaften folgen einerseits stabilen Mustern, sind träge und kaum aus der Ruhe zu bringen. Andererseits erweisen sich ihre Institutionen und Prak- tiken immer wieder als erstaunlich fragil und vulnerabel. In Situationen, die wir Krisen nennen, prallen diese beiden widersprüchlichen Seiten der gesellschaftlichen Moderne besonders heftig aufeinander. Schon die Semantik der Krise suggeriert aber, dass es so etwas wie einen wohlgeordneten Status geben könnte, der sowohl modern als auch nicht-krisenhaft wäre. Doch dieser Vorstellung läuft bereits die innere Differenziertheit der Gesellschaft in ökonomische, politische, wissenschaftliche, rechtliche und familiale Logiken zuwider. Armin Nassehi vertritt in seinem Buch dagegen die These, dass komplexe Gesellschaften sich fortlaufend selbst als krisenhaft erleben, ohne je in eine Form prästabilierter Harmonie zurückzukehren. Er zeigt, wie sowohl die sozialwissenschaftliche Literatur als auch die öffentlichen Debatten der Gegenwart den Blick auf diesen Zusammenhang verstellen, indem sie Gesellschaft ausschließlich in der Sozialdimension, d. h. in illusionären Kollektivbegriffen beschreiben. Demgegenüber stellt Nassehi die Sachdimension gesellschaftlicher Strukturen ins Zentrum seiner theoriegeleiteten Gesellschaftsanalyse. Dadurch gelingt ihm ein kontruktiver Blick auf eine überforderte Gesellschaft, die in ihrem Unbehagen ihre eigene Problemlösungskompetenz zu vergessen droht. Er deutet zugleich an, was man aus unserem Umgang mit der Pandemie und der Klimakrise lernen kann, um uns für künftige Krisensituationen besser zu rüsten - ohne übersteigerte Erwartungen zu wecken. Armin Nassehi über die überforderte Gesellschaft Warum unsere Gesellschaft nicht aus einem Guss regiert werden kann Das Unbehagen an der Gesellschaft - Armin Nassehis neue Theorie , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20210916, Produktform: Leinen, Autoren: Nassehi, Armin, Seitenzahl/Blattzahl: 384, Keyword: Kulturkrise; Frustration; Politik; Wirtschaft; Krise; Sachbuch; Gegenwart; Stabilität; Widerspruch; Krisenbewältigung; 21. Jahrhundert; 9/11; Finanzkrise; Flüchtlingskrise; Corona; Pandemie; Klimakrise; Wissenschaft; Harmonie, Fachschema: Gesellschaft / Theorie, Philosophie, Wissenschaften~Ethik / Sozialethik~Sozialethik~Soziologie / Theorie, Philosophie, Anthropologie, Fachkategorie: Sozialtheorie, Fachkategorie: Ethische Themen und Debatten, Thema: Auseinandersetzen, Text Sprache: ger, Verlag: C.H. Beck, Verlag: C.H. Beck, Verlag: C.H.Beck, Länge: 218, Breite: 143, Höhe: 36, Gewicht: 632, Produktform: Gebunden, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0020, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2650387
Preis: 26.00 € | Versand*: 0 € -
Das Unbehagen in der Demokratie (Sandel, Michael J.)
Das Unbehagen in der Demokratie , Michael J. Sandels bahnbrechende Kritik am globalen Kapitalismus - erstmals in deutscher Übersetzung Unsere Gegenwart hat ein Demokratie-Problem. Zum einen sind unsere Gesellschaften gespalten wie nie zuvor: Befeuert durch die sozialen Medien treiben uns rassistische Ausschreitungen, Populismus, soziale Ungleichheit und eine weltweite Pandemie in die Vereinzelung. Zum anderen hat eine global ausgerichtete, von unseren Regierungen vollkommen unregulierte Wirtschaft der Politik den Rang abgelaufen. Seit nunmehr 40 Jahren macht der Neoliberalismus aus Bürgern Gewinner oder Verlierer des globalen Kapitalismus - mit verheerenden Folgen für unsere Demokratie. In seinem monumentalen Werk zeichnet Michael J. Sandel ein historisch informiertes und philosophisch inspiriertes Bild unserer demokratievergessenen Zeit. Und er führt aus, was wir tun müssen, damit aus Konsumenten wieder Bürger werden, die ihre Gesellschaft aktiv gestalten. »Das Unbehagen in der Demokratie« ist die nun erstmals auf Deutsch vorliegende, vollständig überarbeitete und aktualisierte Ausgabe von Michael J. Sandels Klassiker »Democracy's Discontent«, der 1996 in den USA erschien und seither die Debatten um Neoliberalismus und Kapitalismus entscheidend prägt. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 2. Auflage, Erscheinungsjahr: 20230524, Produktform: Leinen, Autoren: Sandel, Michael J., Übersetzung: Reuter, Helmut, Auflage: 23002, Auflage/Ausgabe: 2. Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 512, Keyword: Ethik; Finanzkrise; Gemeinwohl; Gerechtigkeit; Globalisierung; Kapitalismuskritik; Leistungsgesellschaft; Moralphilosophie; Neoliberalismus; Pandemie; Politikverdrossenheit; Politische Teilhabe; Populismus; Rassismus; Technokratie; Wirtschaft; gesellschaftliche Spaltung; soziale Ungleichheit, Fachschema: Globalisierung~Linke (politisch)~Liberalismus - Neoliberalismus~Demokratie~Bildung / Politische Bildung~Politik / Politikunterricht~Politische Bildung~Politischer Unterricht~Sozialkunde / Politische Bildung~Wirtschaftstheorie~Wachstum (wirtschaftlich) - Wachstumstheorie~Wirtschaftspolitik~Kapitalismus~Spätkapitalismus~Finanzkrise~Krise (wirtschaftlich, politisch) / Wirtschaftskrise~Wirtschaftskrise - Weltwirtschaftskrise~Wirtschaftsgeschichte~Ethik~Ethos~Philosophie / Ethik~Philosophie / Gesellschaft, Politik, Staat, Fachkategorie: Globalisierung~Demokratische Ideologien: Liberalismus, Mitte~Politisches System: Demokratie~Politische Bildung, Demokratieerziehung~Wirtschaftstheorie und -philosophie~Wirtschaftswachstum~Wirtschaftspolitik, politische Ökonomie~Kapitalismus~Wirtschafts- und Finanzkrisen~Wirtschaftsgeschichte~Amerikanische Geschichte~Ethik und Moralphilosophie~Soziale und politische Philosophie~Philosophie: Sachbuch, Ratgeber~Soziale und ethische Themen, Region: Europa~Amerika, Zeitraum: 1500 bis heute, Fachkategorie: Demokratische Ideologien: Sozialismus, Mitte-links, Thema: Auseinandersetzen, Text Sprache: ger, Originalsprache: eng, Verlag: FISCHER, S., Verlag: S. FISCHER, Länge: 206, Breite: 135, Höhe: 46, Gewicht: 626, Produktform: Gebunden, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, eBook EAN: 9783104917306, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0060, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2810086
Preis: 32.00 € | Versand*: 0 € -
Noreva Sensidiane Soothing Eye Contour Care Augenpflege gegen Schwellungen und Unbehagen 15 ml
Noreva Sensidiane Soothing Eye Contour Care, 15 ml, Augencreme und Augengel Unisex, Die dünne und zarte Haut der Augenpartie ist sehr empfindlich und anfällig für Anzeichen von Müdigkeit und Hautalterung. Sie benötigt daher besondere Pflege mit ausgesuchten Inhaltsstoffen und einer speziellen Konsistenz. Die Noreva Sensidiane Soothing Eye Contour Care Augencreme bekämpft die spezifischen Probleme der Augenpartie. Sie versorgt die Haut rund um die Augen mit der notwendigen Feuchtigkeit und mit Nährstoffen, verleiht ihr ein vitales, frisches und entspanntes Aussehen und verbessert ihre Qualität insgesamt. Eigenschaften: spendet Feuchtigkeit bis in die Tiefe und pflegt die Augenpartie erfrischt sofort und belebt die Haut spendet viel Feuchtigkeit beseitigt Schwellungen und dunkle Augenringe erfrischt und glättet die Augenpartie verjüngt die Augenpartie für empfindliche Haut geeignet Zusammensetzung: ist nicht parfümiert dermatologisch getestet Anwendung: Morgens und/oder abends mit leichtem Klopfen um die Augen einmassieren, bis das Produkt vollkommen einzieht.
Preis: 21.50 € | Versand*: 4.45 € -
Vom Ende des Gemeinwohls / Was man für Geld nicht kaufen kann / Das Unbehagen in der Demokratie + 1 exklusives Postkartenset
Entdecken Sie die Tiefe der politischen Philosophie und Ethik mit diesem exklusiven Set von drei Taschenbüchern des renommierten Denkers Michael J. Sandel – eine fesselnde Lektüre für alle, die sich für Demokratie, Gerechtigkeit und das Gemeinwohl interessieren. Sandel, ein brillanter Moralphilosoph, hinterfragt den Einfluss des Kapitalismus und die Rolle des Gemeinwohls in unserer Gesellschaft.Vom Ende des Gemeinwohls zeigt auf, wie die Leistungsgesellschaft zu einer Kluft zwischen Gewinnern und Verlierern geführt hat, und fordert eine Politik, die allen zugutekommt.Im Was man für Geld nicht kaufen kann, erforscht Sandel die moralischen Grenzen des Marktes und plädiert für den Schutz der Werte, die nicht mit Geld messbar sind.Zuletzt regt Das Unbehagen in der Demokratie eine Reflektion über unsere demokratischen Werte an, indem es die Bedrohungen durch den globalen Neoliberalismus und den zunehmenden Populismus untersucht.Erleben Sie mit diesen Werken eine intellektuelle Reise, die zum Nachdenken und zum Handeln anregt.Enthaltene Bücher im Set: Vom Ende des Gemeinwohls - Taschenbuch Was man für Geld nicht kaufen kann - Taschenbuch Das Unbehagen in der Demokratie - Taschenbuch Als besonderes Highlight erwartet Sie zusätzlich ein exklusives Postkartenset.
Preis: 60 € | Versand*: 0 €
-
Was verursacht Unbehagen durch TikTok?
Unbehagen durch TikTok kann durch verschiedene Faktoren verursacht werden. Dazu gehören zum Beispiel die ständige Exposition gegenüber kurzen, schnelllebigen Videos, die möglicherweise unrealistische Schönheitsstandards oder sozialen Druck vermitteln. Außerdem kann die Plattform auch dazu führen, dass Nutzer*innen sich ständig mit anderen vergleichen und sich dadurch unwohl fühlen. Schließlich kann auch der Mangel an Privatsphäre und der potenzielle Missbrauch von persönlichen Daten zu Unbehagen führen.
-
Geben euch Liminalspaces eine Art Unbehagen?
Als KI habe ich keine Gefühle, daher kann ich kein Unbehagen empfinden. Liminalspaces sind jedoch oft Orte oder Situationen, die für Menschen ungewohnt oder unheimlich wirken können, da sie sich zwischen bekannten Zuständen befinden. Dieses Unbehagen kann durch die Unsicherheit und das Fehlen von klaren Grenzen oder Identitäten entstehen.
-
Warum löst das bei mir Unbehagen aus?
Es könnte verschiedene Gründe geben, warum etwas Unbehagen bei dir auslöst. Es könnte sein, dass es sich um eine unangenehme oder beängstigende Situation handelt, die du vermeiden möchtest. Es könnte auch sein, dass es im Widerspruch zu deinen persönlichen Werten oder Überzeugungen steht und daher ein Gefühl der Unstimmigkeit hervorruft.
-
Was sind mögliche Ursachen für ein allgemeines Unbehagen?
Mögliche Ursachen für ein allgemeines Unbehagen können körperliche Beschwerden wie Müdigkeit oder Schmerzen sein, aber auch psychische Faktoren wie Stress, Ängste oder Sorgen. Eine unausgewogene Ernährung, Schlafmangel oder ungesunde Lebensgewohnheiten können ebenfalls zu einem allgemeinen Unbehagen führen. Es ist wichtig, die Ursachen zu identifizieren und gegebenenfalls professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen, um das Unbehagen zu lindern.
Ähnliche Suchbegriffe für Unbehagen:
-
Der Cannabis - Anbau (Lizermann, Lark-Lajon)
Der Cannabis - Anbau , Der einfache Weg zum eigenen Homegrow. Alles über Botanik, Anbau, Vermehrung, Weiterverarbeitung und medizinische Anwendung sowie THC-Messverfahren , Zeitschriften > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 200409, Produktform: Kartoniert, Autoren: Lizermann, Lark-Lajon, Seitenzahl/Blattzahl: 154, Abbildungen: Mit Fotos, Keyword: Pharmakologie; Medizinalhanf; Hanfanbau; Ethnobotanik, Fachschema: Cannabis - Marihuana~Haschisch~Marihuana~Natur, Thema: Verstehen, Altersempfehlung / Lesealter: 18, ab Alter: 18, bis Alter: 90, Fachkategorie: Die Natur: Sachbuch, Thema: Orientieren, Text Sprache: ger, Verlag: Nachtschatten Verlag Ag, Verlag: Nachtschatten Verlag AG, Länge: 211, Breite: 146, Höhe: 17, Gewicht: 312, Produktform: Kartoniert, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Herkunftsland: SCHWEIZ (CH), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0030, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 451177
Preis: 22.80 € | Versand*: 0 € -
Hanföl Cannabis Sativa Seed Oil Reines Hanf-Trägeröl 50 ml
Bioherba Natürliche Pflege
Preis: 9.90 € | Versand*: 3.99 € -
Salvia Paradise Cannabis herbal extra strong Hanf-Salbe 50 ml
Salvia Paradise Cannabis herbal extra strong, 50 ml, Gereizte Haut und Juckreiz Unisex, Eigenschaften: für Körper und Gesicht geeignet pflegt die Haut beruhigt und erfrischt die Haut regeneriert wirksam die Haut pflegt und regeneriert intensiv hinterlässt keinen Fettfilm auf der Haut Anwendung: Nach Bedarf verwenden. Auf die saubere Haut des ganzen Körpers auftragen und einmassieren.
Preis: 7.70 € | Versand*: 4.45 € -
Cannabidiol CBD
TrustpilotCannabidiol - CBD, ein cannabishaltiges CompendiumDas Buch vermittelt den aktuellen Stand zum therapeutischen Potential von Cannabidiol (CBD) sowie seiner Verwendung in Theorie und Praxis. Dr. Franjo Grotenhermen beschreibt die wichtigsten Fakten zu Cannabidiol und dessen Anwendungsgebieten, Forschungsergebnissen, Wirkungsweisen und Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten sowie einen kurzen Überblick zu den wichtigsten Cannabinoiden und Terpenen.Das Buch Cannabidiol CBD -Ein cannabishaltiges Compendium erscheint bereits nach kurzer Zeit in der 3. Auflage. Das zeigt deutlich, dass das Interesse an CBD immer größer wird. Auch gab es in nur einem Jahr sehr viele neue Erkenntnisse zum Thema, so dass die 3. Auflage inhaltlich ergänzt wurde.Dr. med. Franjo Grotenhermen informiert in diesem Nachschlagewerk allgemein verständlich über den aktuellen Stand zum therapeutischen Potential des Cannabis-Wirkstoffs Cannabidiol (CBD) sowie seiner Verwendung in Theorie und Praxis. Er vermittelt die wichtigsten Fakten zu CBD und dessen Anwendungsgebiete, Forschungsergebnisse, Wirkungsweisen sowie Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten. Außerdem werden die wichtigsten Cannabinoide und Terpene vorgestellt.Ergänzt wird dieses Buch von Markus Berger und Kathrin Gebhardt, die zwei Methoden zur Extraktion von Cannabis beschreiben. Außerdem gibt es vegane Back- und Kochrezepte mit CBD und Cannabis sowie hilfreiche Tipps für die Zubereitung von Extrakten, Tinkturen, Hautcremes, Kapseln und Zäpfchen. Preisbeispiele und Bezugsquellen für CBD und eine Übersicht des CBD-Gehaltes von Faser- und Industriehanfsorten runden das informative Compendium ab. Neben der Einführung zum Cannabis-Basiswissen enthält das Buch 35 vegane Back- und Kochrezepte, sechs flüssige Rezepte für die süße und pikante Küche sowie Rezepte für zwei köstliche Desserts und drei Dessertsaucen. Wellnessrezepturen für die Zubereitung von vier Extrakten und Tinkturen sowie 3 Hautcremes und Zäpfchen runden das Spektrum ab. (Quelle: Nachtschatten.ch)Die Autoren:Franjo Grotenhermen (auch bei uns: "Hanf als Medizin")Markus BergerKathrin Gebhardt (auch bei uns: "Backen mit Hanf")Erscheinungsjahr: 2015ISBN: 978-3-03788-369-3160 Seiten, Format 17 x 24,5 cmDurchgehend 4-farbig, HardcoverTrustpilot
Preis: 25.00 € | Versand*: 4.90 €
-
Was sind mögliche Ursachen für ein allgemeines Unbehagen?
Mögliche Ursachen für allgemeines Unbehagen können körperliche Krankheiten wie Grippe oder Magen-Darm-Beschwerden, psychische Belastungen wie Stress oder Angstzustände sowie ungesunde Lebensgewohnheiten wie Schlafmangel oder unzureichende Ernährung sein. Es ist wichtig, die genaue Ursache des Unbehagens zu identifizieren, um geeignete Maßnahmen zur Linderung zu ergreifen. Bei anhaltendem Unbehagen sollte ein Arzt konsultiert werden, um eine angemessene Behandlung zu erhalten.
-
Was sind typische Auslöser für Unbehagen bei Menschen?
Typische Auslöser für Unbehagen bei Menschen sind Konflikte in zwischenmenschlichen Beziehungen, Stress im Beruf oder persönliche Unsicherheiten. Negative Erfahrungen aus der Vergangenheit können ebenfalls Unbehagen auslösen. Manchmal reichen auch kleine Alltagssituationen wie Lärm oder Unordnung aus, um Unbehagen hervorzurufen.
-
Welche Medikamente gibt es gegen Unbehagen und Verfolgungswahn?
Es gibt verschiedene Medikamente, die zur Behandlung von Unbehagen und Verfolgungswahn eingesetzt werden können. Dazu gehören Antipsychotika wie Risperidon oder Olanzapin, die helfen können, Wahnvorstellungen und Paranoia zu reduzieren. Es ist jedoch wichtig, dass die Behandlung von einem Facharzt für Psychiatrie oder Neurologie überwacht wird, um die richtige Medikation und Dosierung zu bestimmen.
-
Was sind mögliche Ursachen für Unbehagen und wie kann es gelindert werden? Wie kann man mit Unbehagen umgehen und es möglicherweise vermeiden?
Mögliche Ursachen für Unbehagen können Stress, Konflikte, körperliche Beschwerden oder unangenehme Situationen sein. Es kann gelindert werden durch Entspannungstechniken, Gespräche mit vertrauten Personen oder professionelle Hilfe. Man kann mit Unbehagen umgehen, indem man sich selbst reflektiert, seine Bedürfnisse kommuniziert und gesunde Bewältigungsstrategien entwickelt, um es möglicherweise zu vermeiden.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.